
Inhalt und Programm
Das Semester-Tennisturnier ist die ideale Gelegenheit, einige Matches zu spielen und andere Spieler:innen kennenzulernen.
Das Besondere: Das Turnier wird als „selbstorganisiertes Turnier“ durchgeführt. Dies bedeutet, dass die Matches eigenständig geplant und gespielt werden, zu Tageszeiten und am Ort eurer Wahl. In der Vorrunde spielst du in einer 4er- oder 5er-Gruppe gegen alle anderen Teilnehmenden in deiner Gruppe, was dir mindestens drei bis vier Matches garantiert. Die genaue Anzahl der Matches hängt von der Anzahl der Anmeldungen ab. Alle Details, von der Spielplanung bis zur Ergebniserfassung, werden über eine App organisiert.
Das Turnier wird in drei Kategorien, gemäss den Unisport Kursniveaus, gespielt (s. Voraussetzungen)
Alle Informationen zum Turnier findet ihr auch auf dieser Homepage: HSG Tennis League2025 - ein Turnier von TennisMatch
Datum
03. März - 25. Mai 2025
Wichtig
Am 25. Februar 2025 um 18:30 Uhr findet ein ZOOM-Call statt, in dem wir den Ablauf und die wichtigsten Regeln des Tennisturniers erklären.
Wir bitten insbesondere alle, die zum ersten Mal am Turnier teilnehmen, an diesem Call teilzunehmen, da hier alle relevanten Informationen besprochen werden. Auch alle Spielerinnen und Spieler, die bereits im Herbst dabei waren, sind herzlich eingeladen, um ihr Wissen aufzufrischen oder offene Fragen zu klären.
https://us04web.zoom.us/j/74339069432?pwd=6ZQdNWmeoZeRTa0k2UBr6aefYr6RVo.1
Ort
Die Matches finden auf Tennisplätzen im Raum St.Gallen statt, nach eurer Wahl und Spielreservation, indoor oder outdoor. Möglichkeiten sind die Tennishalle TC St.Gallen, Tennishalle Ullmann, die Tennishalle Falkensteig, Aussenplätze und Tennishalle Gründenmoos, Aussenplätze und Tennishalle Tübach und weitere. Nach Wahl können Matches auch an anderen Orten geplant und durchgeführt werden, Uzwil, Altstätten, Widnau, etc. ihr entscheidet, was für euch am besten ist.
Voraussetzungen
Tenniskenntnisse sind erforderlich. Wir spielen in drei Kategorien, die sich an den Tennislevels des Unisports orientieren (siehe auch Unisport Tennis Einstufungshilfe):
-
Kategorie 1: Tennis Level 2 und 3 (Einsteiger-Mittleres Niveau)
-
Kategorie 2: Tennis Level 4 und 5 (Mittleres Niveau bis Herren R7, Damen R5)
-
Kategorie 3: Tennis Level 6 und 7 (Gutes Niveau, ab Herren R6, Damen R4)
Die Spiele des Tennisturniers sind nicht klassierungsrelevant, da das Turnier nur eine Stunde dauert und die Kategorien gemischt sind.
Ablauf
-
Nach der Anmeldung erhältst du Zugang zu einer App, über welche die Organisation des Turniers läuft. Du wirst via App zu Deiner Gruppe, den Spielen und Weiterem informiert.
-
In der Vorrunde (03. März bis 27. April 2025) wird in 4er- oder 5er-Gruppen jeder gegen jeden gespielt.
-
Die Finalrunde findet vom 01. Mai bis 25. Mai 2025 statt.
Der/die erstgenannten Spieler:in ist für die Organisation des Matches verantwortlich, einschließlich der Platzreservierung und der Bereitstellung von vier Matchbällen.
Kosten
Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 30 für Studierende. Dieser Betrag umfasst die Turnierorganisation, die Nutzung der App und attraktive Preise für die Sieger:innen. Die Platzmiete ist eigenständig vor Ort zu bezahlen. Bitte erwähne bei der Bezahlung, dass du von der HSG bist und am Tennisturnier teilnimmst, um allenfalls einen vergünstigten Studierendentarif zu erhalten.
Beim Unisport gilt eine Zahlungsfrist von 48h ab Buchung. Anmeldungen sind verpflichtend. Der Unisport behält sich das Recht vor, bei nicht fristgerechter Zahlung Teilnehmende aus Kursen zu stornieren, wobei Stornogebühren anfallen können.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 26. Februar 2025
Nach erfolgreicher Anmeldung und Bezahlung erhältst du eine Einladung zur Teilnahme an der App.
Ausrüstung
Teilnehmer:innen bringen ihre eigenen Tennisschläger mit. Vier Bälle sind vom erstgenannten Spieler oder der erstgenannten Spielerin zu stellen. Wer keine Bälle hat, kann im Unisportbüro (Bodanstrasse 1) ein Set von vier Bällen für CHF 12 erwerben.
Kontakt:
E-Mail: unisport(at)unisg.ch / Telefon: 071 224 22 50
Für das selbstorganisierte Tennisturnier verantwortlich beim Unisport: Daniel Studer
Newsletter
Kann hier angefordert werden.
Versicherungen / AGB:
Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen. Im Weiteren gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Universitätssports. Diese sind unter sport.unisg.ch zu finden.