
 Daten
 3. Dezember 2025
 6. Februar 2026
 1. März 2026 
 Ort
 Davos GR 
 Inhalt
 Einführung in die Skating-Technik, gemeinsames Training in der Gruppe.
 Das Langlauftraining ist ein sehr effektives Ausdauertraining, da es deinen ganzen Körper beansprucht. Es hält dich im Winter fit und macht zudem grossen Spass über den Schnee und die schönen Winterlandschaften zu gleiten.
 Ziele
 Vermittlung der Technikgrundlagen im Skating, damit du nachher selbstständig Langlaufen gehen kannst.
 Freude am Langlaufen wecken.
 Voraussetzung
 Für Einsteigende ist Skating etwas schwieriger als Klassisch. Für Personen, die keine Erfahrung im Skifahren haben, empfehlen wir zum Einsteigen eher das Klassische Langlaufen. Dies ist in einem Abendkurs in Gonten möglich. Bei grosser Anfrage für Klassische Tageskurse könnte ich eventuell eine zweite Gruppe organisieren, die Klassisch läuft.
 Gerne anfragen per E-Mail an Unisport.
 
 Programm und Informationen für Tageskurse in Davos
 Davos hat ein riesiges Langlauf-Angebot für verschiedene Level und ist sehr schneesicher.
  - Treffpunkt um 08:15 Uhr vor dem Unisportbüro (Bodanstrasse 1) oder gemäss Vereinbarung
- Fahrt mit dem Unisportbus nach Davos
- Skiausleihe um ca. 10:00 Uhr beim Hofmänner Sport in Davos.
- 10:30 – 12:30 Uhr: Einführung ins Langlaufen durch Eva Koller
- 12:30 – ca. 13:30 Uhr: Mittagspause je nach Wetter im Restaurant oder Lunch
- 13:30 – ca. 15:30 Uhr: gemeinsames Langlaufen mit Übungen unterwegs
- Rückgabe Langlaufmaterial
- Rückfahrt 16:00 Uhr, ca. 17:30 Uhr zurück in St.Gallen
Vor Ort gibt es einen Verleih von Langlauf-Ausrüstungen, dort können Ausrüstungen vorab gemietet werden.
 Kosten
 CHF 30 für Studierende
 CHF 40 für Mitarbeitende und Alumni
 Inkl. Fahrt mit dem Unisportbus, Langlaufkurs
 Exkl. Miete Langlaufskis (Spezialpreis bei Hofmänner Sport in Davos für CHF 36), Mittagessen, Zwischenverpflegung.
 
 Beim Unisport gilt eine Zahlungsfrist von 48h ab Buchung. Anmeldungen sind verpflichtend. Der Unisport behält sich das Recht vor, bei nicht fristgerechter Zahlung Teilnehmende aus Kursen zu stornieren, wobei Stornogebühren anfallen können.
 Anmeldung
 Anmeldeschluss: 10 Tage vor Durchführung
 Buchungslink und Anmeldeformular vollständig ausfüllen.
 Die Anmeldung ist erst gültig mit Einsendung des ausgefüllten Anmeldeformulars sowie der Bezahlung per E-Banking.
 (IBAN: CH19 0483 5001 2385 7000 0, Akademischer Sportverband St.Gallen, Dufourstrasse 50, 9000 St.Gallen)
 Anzahl Teilnehmende
 Mind. 6 Teilnehmende / Max. 8 Teilnehmende
 Ausrüstung
 Bequeme Wintersportkleidung (mehrere Schichten), Handschuhe, Stirnband oder Mütze, leichter Rucksack oder Bauchgurt für Getränk und Zwischenverpflegung. Die Langlauf-Ausrüstung kann bei Bedarf reserviert werden mit dem Anmeldeformular. 
 Newsletter
 Kann hier angefordert werden.
 Kontakt
 E-Mail: unisport(at)unisg.ch / Telefon: 071 224 22 50
 Für Langlauf verantwortlich beim Unisport: Eva Koller
 Versicherungen / AGB
 Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen. Im Weiteren gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Universitätssports. Diese sind unter sport.unisg.ch zu finden.