
 Datum
 Individuell
 jeweils ab April - September
 Ort
 Hafen "Hörnlibuck" in Staad, nähe Restaurant Riva Bella in Staad (östlich von Rorschach).
 Inhalt und Programm
 Der D-Schein berechtigt zum Führen von Segelyachten mit über 15m2 Segelfläche (Bodensee ab 12m2) auf Binnengewässern der Schweiz und Europas. Die Ausbildung zum D-Schein kann in ca. 25 Stunden (bei 2 Personen pro Boot) absolviert werden. Je nach Vorkenntnissen und Geschick variiert die Anzahl notwendiger Stunden.
 Die Stunden können, nach Absprache mit der Segelschule, kompakt (als Intensivwochen und Zusatzterminen) oder über mehrere Wochen verteilt gemacht werden. Der Kurs kann von April bis September absolviert werden. Es wird empfohlen im Frühling zu starten, da sich der Kurs ca. über 2 Monate erstreckt.
 Jeweils zu Beginn des Frühlingssemesters findet eine Infoveranstaltung zum D-Schein / Bodenseeschifferpatent statt.
 
 Voraussetzung 
 Schwimmer:in, paralleler oder vorgängiger Abschluss der Theorieprüfung D-Schein
 Kosten
 Tagsüber
 2er Gruppe: CHF 55 pro Stunde (15% Rabatt für Studierende CHF 46.50)
 Abend und Wochenende
 2er Gruppe: CHF 64 pro Stunde (15% Rabatt für Studierende CHF 54)
 3er Gruppe ist nach Absprache mit der Segelschule möglich.
 Zusätzlich zu den Kosten oben werden vom Schifffahrtsamt CHF 200 für die Prüfung und den Ausweis verrechnet.
 Anmeldung
 Die Anmeldung erfolgt direkt über die Segelschule Delfinos, Hauptstrasse 12, 9422 Staad (071 845 40 20 / info(at)delfinos.ch)
 Ausrüstung
 Turnschuhe (keine schwarzen Sohlen) evtl. Bootsstiefel, warme Kleider, Regenschutz, evtl. Ölzeug
 Leitung
 Regula und Michael Hafner
 Bemerkungen
 Je nach Windverhältnissen werden Lektionen auch verschoben. Bei 1 - 2 Terminen à 2 - 3 Stunden wöchentlich dauert der Kurs ca. 2 Monate. Die Anmeldung ist alleine oder als Gruppe möglich.
 Jeweils im März findet eine Infoveranstaltung an der HSG zum D-Schein / Bodenseeschifferpatent statt!
 Kontakt
 E-Mail: unisport(at)unisg.ch / Telefon: 071 224 22 50
 Für Segeln verantwortlich beim Unisport: Lavinia Soldini
 Newsletter
 Kann hier angefordert werden.
 Versicherungen / AGB
 Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen. Im Weiteren gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Universitätssports. Diese sind unter sport.unisg.ch zu finden.