
Kursbeschreibung
Jiu-Jitsu - "Die sanfte Kunst" - hat seinen Ursprung bei den japanischen Samurai, welche die Sportart bei Verlust der Hauptwaffe als waffenlose Selbstverteidigung einsetzten. Jiu-Jitsu funktioniert nach dem Prinzip "nachgeben um zu siegen" - im Idealfall wird die Kraft des Gegenübers gegen dieses selbst verwendet.
Ziel
Erlernen der Grundtechniken sowie des Kampfes am Boden. Dazu gehören das Erlernen von Wurftechniken und andere für diese Kampfsportart typische Techniken.
Voraussetzung
Keine Voraussetzungen
Anmeldung
Anmeldung einmalig pro Semester für das entsprechende Training (Tag und Zeit)
Ausrüstung
Trainingsbekleidung
Bemerkung
Volksbadturnhalle St.Gallen, Eingang Dojo unten an der Ecke des Gebäudes.
Für weitere Informationen kontaktiere die Homepage bjjschweiz.ch.
Kontakt
E-Mail: unisport(at)unisg.ch / Telefon: 071 224 22 50
Für Brazilian Jiu Jitsu verantwortlich beim Unisport: Linard Fasser
Newsletter
Kann hier angefordert werden.
Versicherungen / AGB
Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen. Im Weiteren gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Universitätssports. Diese sind unter sport.unisg.ch zu finden.