
Kursbeschreibung
Fechten ist eine Kampfsportart, die sich aus einer Kampftechnik des 16. - 19. Jahrhundert entwickelt hat. Vor ihrer Etablierung als Sportart war die Austragungsform als Duell weit verbreitet. Die historischen Ursprünge gehen auf die Verfeinerung der Waffen und der Bewegungsabläufe gegenüber Schwert- und Säbelkämpfen zurück.
Heute wird Fechten überwiegend als Sportfechten bezeichnet - gefochten wird mit Florett, Degen und (leichtem) Säbel.
Ziel
Einsteiger: Vermittlung der Grundkenntnisse im Degenfechten
Fortgeschrittene: Verbessern und Verfeinern der persönlichen Technik im Degenfechten
Termine Einsteigerkurse
Fortgeschrittenen-Kurse jeweils am Montag- und Donnerstagabend zwischen 20:00 - 21:30 Uhr
Anmeldung und weitere Infos direkt beim Fechtclub
Voraussetzung
Grundkondition
Ausrüstung für alle Niveaus
Lange Sporthose, Hallenschuhe
Fechtausrüstung wird zur Verfügung gestellt
Bemerkung
Einführungskurs: Es besteht die Möglichkeit nach 6 Trainings bzw. nach zwei Wochen in der fortgeschrittenen Gruppe zu trainieren.
Fortgeschritten: Montag, Donnerstag Training / Jahresbeitrag Fechtclub
Beachte die Ferienzeiten des Fechtclubs
Fechtlizenz (Pflichtbeitrag an Schweizerischen Fechtverband):
U21: CHF 75 Jahreslizenz / CHF 37.50 Halbjahreslizenz (Anmeldung ab September)
JG 2000 & älter: CHF 125 Jahreslizenz / CHF 62.50 Halbjahreslizenz (Anmeldung ab September)
Semestergebühr: CHF 205 (Jahresgebühr CHF 410)
Kursgebühr Anfängerkurs: CHF 150
Kontakt
E-Mail: unisport(at)unisg.ch / Telefon: 071 224 22 50
Für Fechten verantwortlich beim Unisport: Linard Fasser
Newsletter
Kann hier angefordert werden.
Versicherungen / AGB
Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen. Im Weiteren gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Universitätssports. Diese sind unter sport.unisg.ch zu finden.