
Findet im Herbstsemester statt.
Kursbeschreibung
Wir bieten dir Padelkurse in 3 Levels an. Grundsätzlich sind es Gruppenkurse mit 3 oder 4 Personen. Auf Wunsch und je nach Verfügbarkeit der Plätze kann der Kurs bei einer 2er oder 1er Belegung trotzdem durchgeführt werden, sofern die Teilnehmenden sich bereit erklären, die Kosten der leeren Positionen zu übernehmen.
Lage
Die Kurse am Dienstag finden im Point Padel statt.
Die Kurse am Donnerstag finden im Tenniscenter Schiltacker statt.
Die Point Padel Halle liegt auf der gegenüberliegenden Strassenseite des Tenniscenter Schiltacker. Fahre oder laufe über die Zufahrtsbrücke zum Filtrox-Gelände. Ganz hinten, unmittelbar unter der Autobahnbrücke und vor dem Bauernhof, durchquerst du rechts das Eingangstor zum Areal. Am Eingangstor der ersten Halle, links, befindet sich das Logo von Point Padel.
(Moosmühlestrasse 8, 9000 St.Gallen)
Padel Level 1 - (Newbie, Beginner)
Die Basis der Grundschläge ist vorhanden, aber es fehlt an Kontrolle und Kraft. Es bestehen Schwierigkeiten den Ball im Spiel zu halten. Die Rückhand wird vermieden und die/der Spieler:in findet es schwierig, Volleys und Aufschläge auszuführen.
Padel Level 2 - Intermediate
Der Spieler hat eine gute Vorhand und beginnt, Rückhand, Aufschlag und Vorhand-Volleys zu spielen. Die Spielerin hat eine gute Vorhand und kann die Rückhand, den Aufschlag, den Vorhand-Lob, den Vorhand-Volley und die langsamen Abpraller von der Scheibe kontrollieren.
Padel Level 3 - Advanced
Die Spielerin hat eine starke Vorhand, macht wenig Fehler auf der Rückhand und kann mit Slice aufschlagen. Der Spieler kann aggressive Vorhand-Volleys am Netz spielen, hat begonnen, die Bandeja und kraftvolle Vorhand-Returns nach dem Glas zu beherrschen.
Gruppengrössen
Es werden maximal 4 Teilnehmende pro Kurs aufgenommen.
Pro Kurs müssen mindestens 3 Teilnehmende angemeldet sein, damit dieser stattfinden kann.
Kleinere Gruppen: Der Kurs kann bei einer 2er oder 1er Belegung trotzdem durchgeführt werden, sofern die Teilnehmenden sich bereit erklären, die Kosten der leeren Positionen zu übernehmen.
Kosten Frühjahrssemester 2025 (Start 17.02.2025 - 24.05.2025)
Es sind etwa 11 Lektionen à 60 Minuten, mit Start ab
3 und 4 Personen pro Kurs:
CHF 210 für Studierende
CHF 250 für Mitarbeitende und Alumni
2 Personen pro Kurs:
CHF 315 für Studierende
CHF 375 für Mitarbeitende und Alumni
1 Person pro Kurs:
CHF 735 für Studierende
CHF 875 für Mitarbeitende und Alumni
Beim Unisport gilt eine Zahlungsfrist von 48h ab Buchung. Anmeldungen sind verpflichtend. Der Unisport behält sich das Recht vor, bei nicht fristgerechter Zahlung Teilnehmende aus Kursen zu stornieren, wobei Stornogebühren anfallen können.
Trainingsausfall
Unsere Padelkurse sind sehr kostengünstig. Deshalb können wir Lektionen an offiziellen Feiertagen, an denen die Universität geschlossen ist, nicht nachholen oder kompensieren.
Ausrüstung
Sportbekleidung
Ausleihmaterial
In unseren Padelkursen besteht die Möglichkeit, kostenlos Padel Rackets auszuleihen. Die Bälle werden zur Verfügung gestellt.
Bemerkungen
Wenn ein Level oder ein Kurs ausgebucht ist und weiteres Interesse besteht, registriere dich doch bitte auf der Warteliste.
Padelplatz Reservation
Neben einem Kurs hast du die Möglichkeiten einen Platz zu reservieren. Plätze können direkt auf Playtomic.io gebucht werden.
Spielpartner:in gesucht?
Registriere dich auf der Sportpartnerbörse. Dann kannst du nach Spieler:innen mit ähnlichem Niveau suchen.
Kontakt
E-Mail: unisport@unisg.ch / Telefon: 071 224 22 50
Für Padel verantwortlich beim Unisport: Mirco Trachsel
Newsletter
Kann hier angefordert werden.
Versicherungen / AGB
Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen. Im Weiteren gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Universitätssports. Diese sind unter sport.unisg.ch zu finden.