
Datum
Dienstag, 24. Juni 2025
Ort
Region St.Gallen - Wittenbach
Inhalt und Programm
Unter dem Motto "Wild, Wald, West" habt ihr die Möglichkeit, einen abwechslungsreichen Bewegungsplausch mit Kollegen:innen der HSG zu verbringen. Alle Mitarbeitenden der HSG sind herzlich willkommen, einen ganzen oder halben Tag am Bewegungsplausch teilzunehmen.
Ganztagesprogramm:
Bergwanderung Toggenburg
Bergwanderung (weiss-rot-weiss): Sellamatt – Schibenstoll (2234m, einer der «Churfirsten») – Alt St.Johann
(Höhenmeter: 920m ↑/ 1420m ↓)
-
Treffpunkt: 08:45 Uhr Talstation Sellamattbahn (Alt St.Johann)
Anfahrt mit ÖV oder Auto möglich (Gratis-Parkplätze bei der Talstation vorhanden)
Für die ganze Tour benötigt die Gruppe ca. 7 - 8 Stunden
-
Abschluss in Alt St.Johann ca. 17:00 Uhr, Rückreise individuell
Hinweis: Diese Gruppe verbringt den Mittag unterwegs. Lunch-Paket wird zur Verfügung gestellt.
-
Ausrüstung: gute Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnenschutz, Wanderrucksack, Snacks, Getränke
Kanutour von Stein am Rhein nach Schaffhausen
Die Strecke von Stein am Rhein nach Schaffhausen führt durch eine sehr schöne Flusslandschaft.
Die Mittagspause verbringen wir an einem schönen Picknick- und Badestrand. Wir machen ein Feuer und Grillmöglichkeiten sind vorhanden.
Bitte bring eure Verpflegung selber mit.
(Platzzahl begrenzt: first come, fist served)
-
Treffpunkt: Um 10:00 Uhr ca. 300m flussabwärts Stein am Rhein
Anfahrt mit ÖV wird empfohlen
Für die ganze Tour benötigt die Gruppe ca. 6 Stunden
-
Abschluss in Schaffhausen ca. 17:00 Uhr, Rückreise individuell
-
Ausrüstung: dem Wetter angepasste Kleidung, Badehosen, Sonnenschutz, evt. Badeschuhe, Mittagessen (Grill vorhanden), Snacks, Getränke
Pro Boot gibt es einen grossen wasserdichten Kanusack, damit alles schön trocken bleibt.
Halbtagesprogramme Vormittag (Entscheidung für einen Programmpunkt):
-
Halbtageswanderung am Sitterstrandweg (ca. 3h Laufzeit, 10 km)
-
Bushcraft I
Du lernst im Freien sichere und funktionale Schutzhütten und Unterkünfte zu bauen.
(Platzzahl begrenzt: first come, first served)
-
Schnupperkurs Gleitschirm in Oberbüren
Der Schnupperkurs am Übungshang vermittelt das erste Gefühl des Schwebens.
(Platzzahl begrenzt: first come, first served)
-
Padel Tennis
Padel ist eine Mischung aus Tennis und Squash. Es wird auf einem Platz mit Wänden gespielt. Das sorgt für atemberaubende Ballwechsel und jede Menge Action.
Halbtagesprogramme Nachmittag (Entscheidung für einen Programmpunkt):
-
Halbtageswanderung am Sitterstrandweg (ca. 3h Laufzeit, 10 km)
-
Bushcraft II
Wir zeigen dir praktische Fertigkeiten im Feuermachen. Gelingt es dir ein Feuer zu entfachen ganz ohne Hilfsmittel? Falls die Zeit reicht, widmen wir uns Erste-Hilfe-Szenarien, wie zum Beispiel dem Verletzungstransport mit einer Trage. (Platzzahl begrenzt: first come, first served)
-
Mit dem Jäger unterwegs
Zusammen mit einem Jägerpaar lernen wir das Jägerlatein und sind beobachtend und aufmerksam im Wald unterwegs.
-
Linedance
Linedance mit Mary bietet eine spassige und energiegeladene Möglichkeit, gemeinsam in der Gruppe zu tanzen und neue Tanzschritte zu erlernen.
Für die Halbtagesprogramme wird ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant Peter und Paul in St.Gallen (peterundpaulsg.ch) organisiert.
Die Anreisen sind individuell. Idealerweise reisen wir alle mit dem ÖV an die Treffpunkte, ggf. kommen auch Shuttlebusse zum Einsatz. Die genauen Uhrzeiten für die Halbtagesprogrammpunkte werden noch kommuniziert.
Ausrüstung für spezifische Halbtagesprogramme:
-
Halbtageswanderung Sitterstrandweg: Outdoorbekleidung, evtl. kleiner Rucksack für persönliche Utensilien, Trinkflasche
-
Bushcraft: Outdoorbekleidung, gutes Schuhwerk, Sackmesser
-
Schnupperkurs Gleitschirm: Unbedingt stützendes, knöchelhohes Schuhwerk
-
Padel Tennis: Indoor Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, Padel-Schläger falls vorhanden, Trinkflasche
-
Linedance: Bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Cowboystiefel, Trinkflasche
Anmeldung
Anmeldeschluss: 24. Mai 2025
Buchungslink unten und zusätzliches Anmeldeformular vollständig ausfüllen.
Die Teilnahme erfolgt nach Absprache mit der vorgesetzten Person. Das Mitwirken am Bewegungsplausch wird von der Universität unterstützt und kann als bezahlte Abwesenheit erfasst werden. Mitarbeitende mit Teilzeit-Beschäftigung können die Stunden gutschreiben, welche an diesem Tag gemäss individuellem Arbeitszeitmuster geleistet werden. Ist an diesem Tag kein Einsatz geplant, erfolgt keine Zeitgutschrift.
Bemerkung
Bei durchzogenem Wetter wird am Vortag, 23. Juni 2025 per E-Mail bekanntgegeben, ob eine Durchführung möglich ist.
Es gibt kein Verschiebedatum.
Kontakt
E-Mail: unisport(at)unisg.ch / Telefon: 071 224 22 50
Für den Bewegungsplausch verantwortlich beim Unisport: Mirco Trachsel und Sabrina Cinelli
Newsletter
Kann hier angefordert werden.
Versicherungen / AGB
Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen. Im Weiteren gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Universitätssports. Diese sind unter sport.unisg.ch zu finden.