close
Yoga
verantwortlich: Eva Koller

Kursbeschreibung
Im Yoga sind Âsana, Prânâyâma und Konzentration bedeutend. Die Körperhaltungen (Âsanas) und das dynamische Verbinden von Âsanas tragen zur Verbesserung der Kraft, Beweglichkeit und Koordination bei. Weiter harmonisieren sie die Funktionen der Organe und beleben die Wirbelsäule und deren Nervensubstanz. Atemübungen (Prânâyâma) führen zu emotionaler Ausgeglichenheit. In der Konzentration auf die Vitalpunkte des Körpers, beim Atmen oder auf Bewegungen kommt der Geist zur Ruhe. Die Namen der Lektionen beschreiben die Schwerpunkte und/oder den Yoga-Stil.

Der Unisport St.Gallen bietet Yoga in diversen Stilrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Weiter bieten wir Yoga Retreats, Workshops und Meditations-Anlässe an. 

CORE POWER YOGA
Das Core Power Yoga ist inspiriert aus verschiedenen Yogastilen, wie Ashtanga, Vinyasa, Anusara und Power Yoga. Es hat als Schwerpunkte die korrekte Ausrichtung der Gelenke, der Einsatz von Kraft in den Asanas und die Stärkung des Rumpfes. 

HATHA YOGA
Atem mit Bewegung - koordinieren - in Entspannung kommen - innere Stille erfahren. Belebung der Wirbelsäule und deren Nervensubstanz. Dehnung und Straffung der Muskeln. Konzentration, Harmonie von Körper, Geist und Seele.

POWER YOGA
Power Yoga ist ein dynamischer und kraftvoller Yogastil, der auf fliessenden Bewegungen und kraftvollen Asanas basiert. Durch die Verbindung von Atmung und Bewegung entsteht ein intensives Training, das den ganzen Körper stärkt, Flexibilität fördert und Kraftausdauer aufbaut. Power Yoga bringt Energie in den Alltag und schäft zugleich den Fokus des Geistes. 

VINYASA YOGA / VINYASA FLOW
Vinyasa Yoga ist eine beliebte, aus dem traditionellen Hatha entwickelte Form des Yogas. Vinyasa Yoga ist kraftvoll und energetisch. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbindung der klassischen Positionen durch rhythmische Bewegungsabläufe. In einer kreativen und fliessenden Asana-Serie werden Bewegung und Atmung in Einklang gebracht. Mit viel Spass und Musik kannst du deinen Körper fühlen. Die besondere Ästhetik liegt auch im Erleben der mentalen Ausgeglichenheit, die durch Synchronisation von Atmung und dynamischer Bewegung gestärkt wird. Mit einer Entspannung oder kurzen Meditation am Schluss der Stunde erfahren wir eine innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
Das Vinyasa Yoga am Samstagmorgen wird abwechselnd von folgenden Yogalehrerinnen geleitet: Cinzia Hänsenberger, Myriam Mazet, Sabin Eckmann, Sibylle Decurtins. 

Voraussetzung
Es gibt seit dem HS25 neu verschiedene Level im Yoga. Die Level beziehen sich auf die Komplexität und Schwierigkeit der Positionen in Bezug auf Kraft,  Beweglichkeit und Gleichgewicht. Alle Lektionen stehen allen Personen offen. Vielleicht passen jedoch einige Lektionen besser für dich als andere. 

  • Alle Level: Die Lektionen beinhalten einfachere und schwierige Elemente. Bei schwierigen Elementen werden oft verschiedene Möglichkeiten angeboten, oder es kann jederzeit eine Pause gemacht werden. 
  • Level 1: Der Fokus liegt auf den Basics des Yogas, einerseits bezüglich der Positionen sowie auch allem rundherum. Gerne kannst du auch als erfahrene:r Yogi hier die Basics vertiefen.  
  • Level 2: Dieses Level wird kombiniert mit "Power Yoga". Es werden nicht mehr alle Basic-Positionen erklärt, sondern teilweise vorausgesetzt. Es gibt jeweils ein paar herausfordernde Positionen in Bezug auf Kraft, Balance und/oder Beweglichkeit. 

Bemerkung zu den Level: Das eigentliche Ziel von Yoga ist innere Klarheit, wobei der Geist zur Ruhe kommt und Bockaden gelöst werden, um Einheit zu erfahren. Die physische Komponente ist mehr ein Teil des Weges zum Ziel, der den Körper gesund und geschmeidig hält. 

Ausrüstung
Bequeme Sportbekleidung (keine Schuhe)

Veranstaltungen und weitere Angebote
Retreats:

Workshops:

Event:

Kontakt
E-Mail: unisport(at)unisg.ch / Telefon: 071 224 22 50
Für Yoga verantwortlich beim Unisport: Eva Koller

Newsletter
Kann hier angefordert werden.

Versicherungen / AGB
Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen. Im Weiteren gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Universitätssports. Diese sind unter sport.unisg.ch zu finden.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
200-148Power Vinyasa - Alle LevelMo16:00-17:00HSG, Fitness 215.09.-15.12.Cindy Stahl0/ 0/ 0 CHFkeine Buchung
200-139Hatha & Meditation - EnglischMo19:25-20:45HSG, Fitness 115.09.-15.12.Ana Catalina Primo, Kuljinder Pardeshi0/ 0/ 0 CHFohne Anmeldung
200-112Vinyasa Flow - EnglischDi12:30-13:30HSG, Fitness 216.09.-16.12.Anne-Laure Eberhardt0/ 0/ 0 CHFohne Anmeldung
200-058Vinyasa FlowDi18:20-19:30HSG, Fitness 216.09.-16.12.Miriam Pfäffli0/ 0/ 0 CHFohne Anmeldung
200-059Early Bird PowerMi07:30-08:30HSG, Fitness 217.09.-17.12.Nadia Stauffacher0/ 0/ 0 CHFohne Anmeldung
200-107Power Yoga - Englisch - Level 2Mi12:30-13:30HSG, Fitness 217.09.-17.12.Sabine Eckmann0/ 0/ 0 CHFohne Anmeldung
200-126Vinyasa - Alle LevelMi18:10-19:10Bewegungsraum Merkurstrasse17.09.-17.12.Elena Baraff Arn0/ 0/ 0 CHFohne Anmeldung
200-108Power Yoga - Level 2Do10:20-11:20HSG, Fitness 218.09.-18.12.Eva Koller0/ 0/ 0 CHFohne Anmeldung
200-141Hatha Flow & Meditation - Alle LevelDo12:30-13:45HSG, Fitness 118.09.-18.12.Sabine Eckmann, Eva Koller0/ 0/ 0 CHFohne Anmeldung
200-129Vinyasa - Level 1Do16:10-17:25HSG, Fitness 218.09.-18.12.Cinzia Hänsenberger0/ 0/ 0 CHFohne Anmeldung
200-109Core Power - Alle LevelFr12:30-13:30HSG, Fitness 219.09.-19.12.Daniel Studer, Nadia Stauffacher0/ 0/ 0 CHFohne Anmeldung
200-127Vinyasa - Alle LevelSa10:00-11:15HSG, Fitness 220.09.-20.12.Cinzia Hänsenberger, Myriam Mazet0/ 0/ 0 CHFohne Anmeldung
200-113Vinyasa Flow - Englisch - Alle LevelSo09:30-10:45Bewegungsraum Merkurstrasse21.09.-14.12.Ana Catalina Primo, Kuljinder Pardeshi0/ 0/ 0 CHFohne Anmeldung

Häufig besuchte Seiten

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter zu Ihren Lieblingsthemen und Sportarten und bleiben Sie immer aktuell informiert.

Newsletter abonnieren

north