
 Datum
 7. - 8. März 2026
 Ort
 Oberengadin, von Maloja nach S-chanf
 Inhalt und Programm 
 Teilnahme am berühmtesten Skimarathon (engadin-skimarathon.ch) der Schweiz, 42 km Langlaufen durchs Engadin.
 
 Gemeinsame Anreise und Vorbereitung auf den Engadin Skilanglauf Marathon. Mit erfahrenen Läuferinnen und Läufern aus verschiedenen Schweizer Universitäten können letzte Tipps ausgetauscht werden. Wir übernachten in Samedan in der Sporthalle der Academia Engiadina und machen uns am Sonntag früh mit dem Zug und Bus auf die Reise nach Maloja, wo der Skimarathon beginnt.
 Detailprogramm
 Das Detailprogramm sowie die Anmeldung findet ihr über die Webseite des Hochschulsport Luzern.
 Voraussetzung
 Gute Grundkondition, Erfahrung im Langlauf
 Kosten
 CHF 100 für Studierende
 CHF 110 für Mitarbeitende und Alumni
 (Inkl. Übernachtung mit Halbpension (weitere Details siehe Ausschreibung Hochschulsport Luzern))
 (Exkl. An- und Rückreise, Wettkampfanmeldung (selbst und direkt beim Veranstalter))
 Anzahl Teilnehmende
 Max. 15 Teilnehmende über die Universität St.Gallen (total 50 Schlafplätze verschiedener Universitäten und Hochschulen)
 Anmeldung
 Anmeldeschluss: 18. Februar 2026
 Anmeldung für die Übernachtung geht über den Hochschulsport Luzern (HSCL).
 Die Anmeldung zum Wettkampf muss selbstständig erfolgen. Je früher, desto günstiger. Oft ist der Engadiner Skimarathon ab Januar schon ausgebucht.
 Leitung
 Organisation durch den Hochschulsport Luzern
 Bemerkung
 Wichtig: Die Anmeldung zum Wettkampf erfolgt individuell und unabhängig von dieser Anmeldung.
 Veranstaltungen
  Kontakt
 E-Mail: unisport(at)unisg.ch / Telefon: 071 224 22 50
 Für Langlauf verantwortlich beim Unisport: Eva Koller
 Newsletter
 Kann hier angefordert werden.
 Versicherungen / AGB
 Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen. Im Weiteren gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Universitätssports. Diese sind unter sport.unisg.ch zu finden.