
Kursbeschreibung
Durch das gezielte Erlernen und Arbeiten an den vier olympischen Schwimmtechniken soll der Umgang mit dem Wasser ökonomischer und kraftsparender werden. Interessanter Unterricht mit individueller Betreuung.
Ziel
Das Erlernen der verschiedenen olympischen Schwimmstile sowie die Verbesserung der schwimmspezifischen und grundlegenden Ausdauer. Im Level 1 und 2 werden zuerst die Grundlagen erlernt. Die Kriterien fürs Swimming Team findest du unten.
Trainingszeiten
15.09.2025 - 17.10.2025.: Mittwoch 06:30 - 08:00 Uhr
20.10.2025 - 22.12.2025.: Montag 12:20 - 13:20 Uhr, Mittwoch 06:30 - 08:00 Uhr, Donnerstag 18:10 - 19:10 Uhr
Kosten
In diesem Semester werden keine Kosten für die Trainings erhoben. Teilweise muss der Eintritt dafür selbst bezahlt werden. Siehe unten.
Anmeldung
Keine Anmeldung notwendig.
Treffpunkt
Bereits umgezogen am Rand des Schwimmbeckens.
HALLENBAD WITTENBACH
- Mittwoch, 07:00 - 08:00 Uhr für Level 1 und 2
- Mittwoch, 06:30 - 08:00 Uhr, nur für Swimming Team
Kosten
Der Eintritt muss individuell gelöst werden beim Eingang des Schwimmbades. Für Bewohner von Verbundgemeinden ist der Eintritt vergünstigt. Diese müssen sich beim erstmaligen Besuch mit dem Swisspass registrieren. Hier auf der Webseite kannst du dich informieren über die Preise.
WINTERBAD LERCHENFELD
Wichtig: Erst ab 20.Oktober 2025 geöffnet.
Wegen dem Umbau des Hallenbad Blumenwies steht während des Winterhalbjahres das Freibad Lerchenfeld mit Traglufthalle zur Verfügung.
Montag, 12:20 - 13:30 Uhr
Donnerstag, 18:10 - 19:10 Uhr
Kosten
Die Kosten werden vom Unisport übernommen. Am Eingang bitte die Studierenden- / Mitarbeitendenkarte, oder Bestätigung der Trainingsanmeldung vorzeigen.
Voraussetzung
Mindestens 50 m Brustschwimmen. Die Einteilung in Level 1 und Level 2 wird vor Ort gemacht, je nach Zusammensetzung der Gruppe.
TEAM Swimming at the HSG
Motivierte und ambitionierte Teilnehmende trainieren regelmässig und zielgerichtet, um persönliche Fortschritte und Erfolge im Wettkampfschwimmen zu erreichen. Sie vertreten den Unisport St.Gallen an regionalen und internationalen Hochschulsport-Wettkämpfen und erleben dabei im Team spannende Anlässe. Ergänzend zu den Schwimmtrainings werden vom studentischen Verein "Swimming at the HSG" auch Landeinheiten im Bereich Fitness / Athletik geplant und nach Möglichkeit ein Trainingslager organisiert.
Swimming at the HSG auf Facebook und auf Instagram.
TEAM Voraussetzungen
400 m Kraul durchschwimmen unter 07:20 min
100 m Kraul in unter 01:35 min
50 m Schmetterling durchschwimmen
Rollwende beherrschen
Leistungsbereitschaft und Motivation
Regelmässige Trainingsbesuche (vor allem am Mittwoch)
TEAM Anzahl Teilnehmende
Die maximale Anzahl Teilnehmende ist begrenzt. Interessierte können sich beim Swimming Club oder beim Trainingsleiter Thomas Kozinski melden.
Schwimmen für Mitarbeitende
Alle Mitarbeitenden sind herzlich willkommen, die Trainings zu besuchen.
Ausrüstung
Badekleid, Frottiertuch, Schwimmbrille.
Veranstaltungen und weitere Angebote
Kontakt
E-Mail: unisport(at)unisg.ch / Telefon: 071 224 22 50
Für Schwimmen verantwortlich beim Unisport: Eva Koller
Newsletter
Kann hier angefordert werden.
Versicherungen / AGB
Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen. Im Weiteren gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Universitätssports. Diese sind unter sport.unisg.ch zu finden.