
Volleyball SPIEL
Wer Spass am Volleyball hat, ist hier richtig. Nach einem kurzen Warm Up, der Verletzungsprophylaxe zu liebe, steht das Spiel im Fokus.
Ziel
Es werden keine technischen und taktischen Fähigkeiten erlernt, sondern man trifft sich des Spieles wegen.
Voraussetzung
Keine Voraussetzungen
Anmeldung
Erforderlich vor jedem Training, ab 24h vor Trainingsbeginn möglich, solange es freie Plätze gibt.
Ausrüstung
Saubere Hallenschuhe und Sportkleidung
Bemerkung
Die Kurse finden auch im Break statt. Die Trainingsleiter:innen kommunizieren allfällige Trainingsausfälle.
Volleyball LEVEL 1
Der Kurs Level 1 ist ein Basiskurs und für alle Einsteigenden oder Wiedereinsteigenden geeignet. Selbstverständlich sind auch bereits geübtere Spieler:innen willkommen, die ihre Grundtechnik verbessern wollen.
Ziel
Das Erlernen und Festigen der Grundtechnik steht im Vordergrund. Weiter wird der Fokus auf die Schulung der Spielentwicklung, Taktik, Regelkunde und Spielpraxis gelegt.
Voraussetzung
Eine regelmässige Teilnahme am Kurs ist erwünscht.
Anmeldung
Erforderlich vor jedem Training, ab 24h vor Trainingsbeginn möglich, solange es freie Plätze gibt.
Ausrüstung
Saubere Hallenschuhe und Sportkleidung
Bemerkung
Die Kurse finden auch im Break statt. Die Trainingsleiter:innen kommunizieren allfällige Trainingsausfälle.
Volleyball LEVEL 2
Dieses Training bietet allen Teilnehmenden, welche bereits Grundkenntnisse im Volleyball haben, die Gelegenheit sich durch die Tipps der Trainingsleiter:innen in technischer, taktischer sowie konditioneller Hinsicht zu verbessern.
Ziel
Das Anwenden und Variieren der Grundtechnik im Vordergrund. Weiter wird der Fokus auf die Vertiefung der Spielentwicklung, Taktik, Regelkunde und Spielpraxis gelegt.
Voraussetzung
Regelmässige Teilnahme am Kurs. Grundkenntnisse im Volleyball sind vorhanden. Die folgenden Aspekte werden vorausgesetzt:
- Solide Grundtechnik (Service, Annahme, Zuspiel, Angriff, Verteidigung)
- Gute Ballkontrolle
- Spielsystem 6:6 mit Läufer 1 ohne Spezialisierung
- Du kennst die Positionen dieses Systems und kannst dich taktisch korrekt verhalten.
Anmeldung
Erforderlich vor jedem Training, ab 24h vor Trainingsbeginn möglich, solange es freie Plätze gibt.
Ausrüstung
Saubere Hallenschuhe und Sportkleidung
Bemerkung
Die Kurse finden auch im Break statt. Die Trainingsleiter:innen kommunizieren allfällige Trainingsausfälle.
Volleyball LEVEL 3
Das Training soll erfahrenen Spieler:innen die Möglichkeit bieten, technische und taktische Fähigkeiten zu verbessern. Eine regelmäßige Teilnahme am Training wird vorausgesetzt.
Ziel
Das Gestalten und Ergänzen der Grundtechnik steht im Vordergrund. Weiter wird der Fokus auf die Spezialisierung der Spielentwicklung, Taktik, Regelkunde und Spielpraxis gelegt.
Voraussetzung
Regelmässige Teilnahme am Kurs. Vertiefte Kenntnisse im Volleyball sind vorhanden. Die folgenden Aspekte werden vorausgesetzt:
- Vertiefte Grundtechnik (Service (Float/Jump), Annahme, Zuspiel, Angriff (verschiedene Tempi), Verteidigung)
- Sehr gute Ballkontrolle
- Spielsystem 6:2 / 5:1 mit Spezialisierung
- Du kennst die Positionen dieses Systems und kannst dich taktisch korrekt verhalten.
Anmeldung
Erforderlich vor jedem Training, ab 24h vor Trainingsbeginn möglich, solange es freie Plätze gibt.
Ausrüstung
Saubere Hallenschuhe und Sportkleidung
Bemerkung
Die Kurse finden auch im Break statt. Die Trainingsleiter:innen kommunizieren allfällige Trainingsausfälle.
Veranstaltungen und weitere Angebote
Kontakt
E-Mail: unisport@unisg.ch / Telefon: 071 224 22 50
Für Volleyball verantwortlich beim Unisport: Mirco Trachsel
Newsletter
Kann hier angefordert werden.
Versicherungen / AGB
Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen. Im Weiteren gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Universitätssports. Diese sind unter www.sport.unisg.ch zu finden.