
Kursbeschreibung
Ein Intervall Circuit, bei dem du vor allem deine Stabilität und Kraft, aber je nach Programm auch deine Ausdauer und Agilität mit verschiedenen Geräten (Schlingentrainer, Hanteln, Ropes, Kettlebells, Bänder, Plyo-Boxen, etc.) und deinem Körpergewicht trainierst. Kurze und intensive Trainingsreize - die einzelnen Belastungsphasen dauern nicht länger als 1 Minute und fordern dich ganzheitlich. Funktionelle Übungen, welche den Körper als Gesamtes beanspruchen, gewährleisten eine gleichmässige Ausbildung aller Muskelgruppen und Fähigkeiten. Deshalb ist es ideal als alleiniges Fitnesstraining oder aber als Ergänzungstraining für jede Sportart geeignet.
Trainiert wird beim Athletic Circuit in einer kleinen Gruppe, an verschiedenen Stationen. Die ausgewählten Übungen werden von der Trainingsleitung zu Beginn der Lektion erklärt, vorgeführt und falls notwendig zusammen geübt.
Ziel
Persönliche Fitness, Stabilität, Mobilität und Kraft verbessern
Voraussetzung
Keine Voraussetzungen
Functional Movement Screen empfohlen
Anmeldung
Erforderlich vor jedem Training, ab 24h vor Trainingsbeginn möglich, solange es freie Plätze gibt.
Ausrüstung
Sportkleider, saubere Indoor-Schuhe oder Barfuss, Handtuch
Weitere Angebote in diesem Bereich
Kontakt
E-Mail: unisport(at)unisg.ch / Telefon: 071 224 22 50
Für Athletic-Circuit verantwortlich beim Unisport: Linard Fasser
Newsletter
Kann hier angefordert werden.
Versicherungen / AGB
Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen. Im Weiteren gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Universitätssports. Diese sind unter sport.unisg.ch zu finden.